das wichtigste zur jahrestagung auf einen blick
anmeldung
- Anmeldung: von 13.4.2021 bis 31.7.2021
- Bei der Anmeldung wird ein Check Ihres DG PARO-Mitgliedsstatus durchgeführt
- Nach der Anmeldung erhalten Sie sofortigen Zugriff auf Ihren persönlichen Loginbereich
Tagungsablauf
- Live-Übertragung: am 4. und 5.6.2021
- Sie erhalten per Mail Ihr persönliches Passwort, mit dem Sie sich jederzeit im Teilnehmerbereich der Seite einloggen können
- Im Login-Bereich gelangen Sie jederzeit zu den Live-Streams oder zum On-Demand-Angebot
nach der tagung
- Nach der Tagung haben Sie die Möglichkeit, die Vorträge noch einmal on-demand anzusehen
- Die Vorträge der Jahrestagung werden verfügbar sein bis zum 30.09.2021
das thema der jahrestagung
PARODONTOLOGIE –
Wissenschaft für die Praxis
Aktuelle Leitlinien umgesetzt in die tägliche Praxis
Unter dem Tagungsthema „PARODONTOLOGIE – Wissenschaft für die Praxis“ wird die Umsetzung der von der European Federation of Periodontology (EFP) und der DG PARO veröffentlichten Leitlinien für die Behandlung der Parodontitis der Stadien I bis III für den Praktiker vorgestellt.
Zur Frage, wo er den größten Benefit für die tägliche Praxis sähe, meint Prof. Dr. Dr. Søren Jepsen: „Endlich haben wir das langersehnte „Kochbuch“ für Paro-Therapie in der Praxis: Was mache ich wann, wie und warum?“
Renommierte nationale und internationale Wissenschaftler und Praktiker werden nicht nur die Schnittstellen zwischen Wissenschaft und Praxis, sondern vor allem den Weg zur Therapieentscheidung und deren Umsetzung in die tägliche Praxis darstellen. Ist die chirurgische Therapie heute überhaupt noch indiziert? Welche regenerativen Verfahren können bei vertikalem Knochenverlust oder Furkationsbeteiligung empfohlen werden? Wo liegen Möglichkeiten und Grenzen einzelner Therapieverfahren für den Erhalt des eigenen Zahns? Dies und noch viel mehr wird klinisch Step-by-Step von erfahrenen Praktikern durch Einblick in ihre Praxiskonzepte bei der diesjährigen DG PARO Jahrestagung gezeigt.
Dr. Prof. Dr.
Christina Tietmann Henrik Dommisch
Tagungsleitung, Aachen Tagungsleitung, Berlin
Partner & Sponsoren
Wir danken den Partnern und Sponsoren der DG PARO herzlich für ihre Unterstützung und ihr Vertrauen. Klicken Sie auf die Logos, um zu den Firmenauftritten im Internet zu gelangen. Unter „Mehr Informationen“ erfahren Sie alles zu unseren Sponsoren der Tagung.
Fragen?
Haben Sie noch Fragen zu der Online-Tagung? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail!
Adresse
Neufferstraße 1 | 93055 Regensburg
Telefon
0941 – 9427990
kontakt@dgparo.de
Unsere Referenten
Renommierte Experten aus Hochschule und Praxis werden mit ihren abwechslungsreichen Vorträgen das Thema unserer
DG PARO Jahrestagung 2021 „Parodontologie – Wissenschaft für die Praxis“ beleuchten.
Wir freuen uns auf: Adrian Kasaj (Mainz), Bernadette Preztl (Heidelberg), Christian Graetz (Kiel), Christian Tietmann (Aachen), Christof Dörfer (Kiel), Clemens Walter (Basel, CH), Dennis Schaller (München), Florian Rathe (Forchheim), Henrik Dommisch (Berlin), Holger Jentsch (Leipzig), Jörg Meyle (Gießen), Markus Reise (Jena), Moritz Kebschull (Birmingham, UK), Nicole Arweiler (Marburg), Nicole Graw (Hamburg), Peter Eickholz (Frankfurt am Main), Pierpaolo Cortellini (Firenze, IT), Raluca Cosgarea (Marburg), Soeren Jepsen (Bonn), Stefan Fickl (Fürth), Stefanie Kretschmar (Ludwigsburg) und Yvonne Jockel-Schneider (Würzburg).
Adrian Kasaj
Mainz
Christian Graetz
Kiel
Christina Tietmann
Aachen
Christof Dörfer
Kiel
Florian Rathe
Forchheim
Henrik Dommisch
Berlin
Jörg Meyle
Gießen
Moritz Kebschull
Birmingham, UK
Nicole Arweiler
Marburg
Peter Eickholz
Frankfurt am Main
Pierpaolo Cortellini
Firenze, IT
Søren Jepsen
Bonn
Stefan Fickl
Fürth
Stefanie Kretschmar
Ludwigsburg
Yvonne Jockel-Schneider
Würzburg
Holger Jentsch
Leipzig
Raluca Cosgarea
Marburg
Clemens Walter
Basel, CH
Thomas Dietrich
Birmingham, UK
Nicole Graw
Hamburg
Dennis Schaller
München
Bernadette Pretzl
Heidelberg
Christian Nobmann
Köln
Markus Reise
Jena
Raphael Borchard
Münster